
Billwerder Neuer Deich Hamburg
Welten im Wandel
Städtisches Leben ist im Wandel – Wohn- und Arbeitswelten verändern sich. Mit der Neubebauung Billwerder Neuer Deich zeigt sich, dass Flächen an Wasserlagen enorme Vorteile bieten, gleich für welche Nutzung. Das Projekt im Stadtteil Rothenburgsort wird einen Impuls geben für die wirtschaftliche Weiterentwicklung des Standorts. Die geplanten Gewerbeflächen liegen verkehrsgünstig mit Blick über den Hamburger Hafen und die HafenCity-Ausläufer im Baakenhafen. Das markante Gebäudeensemble wird einen beeindruckenden Blickfang darstellen und gemeinsam mit dem geplanten Elbtower von Chipperfield die Ufersilhouette am südlichen Eingangstor zu Hamburg auf besondere Weise prägen. Die städtebauliche Masterplanung zum Projekt befindet sich im Verfahren.
Warum Billwerder Neuer Deich?
Vorgesehen ist nach städtebaulichem Konzept eine markante Überbauung des Alexandra-Stiegs, mit bis zu siebzehngeschossigen Türmen am Elbufer. Der Raum zwischen den Gebäuden wird nach oben offen unter Anpassung an das stark abfallende Geländeniveau zur Wasserseite gestaltet und soll mit einem Parkdeck die Stellplätze aufnehmen. Der Freiraum zwischen den Gebäuden wird hochwertig gestaltet. KFZ-Einstellplätze werden in halboffener Basement-Ebene geschaffen.
Zahlen und Fakten
Projektzeitplan
Erfahren Sie, welche wichtigen Projekt-Meilensteine bereits erreicht wurden und was als nächstes ansteht.
- Planung
- Baugenehmigung
- Baubeginn
- Bezugsfertig
- Fertigstellung
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten über Consus und unsere Immobilienprojekte, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.